Die Fassade beeinflusst die Optik und den Energieverbrauch eines Hauses, verbessert das Wohnklima im Haus und schützt die Bausubstanz. Fassadenelemente made of LIGNO schaffen eine präzise Holzleisten-Optik an Außenbauteilen. Resistente Holzarten wie Lärche können unbehandelt bleiben. Ist eine holzschützende Farbbehandlung gewünscht, wird Weißtanne als Oberfläche verwendet.


Fassadenverkleidung
made of LIGNO®
Hinterlüftete Holzfassaden – langlebig und wertbeständig
Die Fassade verleiht einem Haus ihr charakteristisches Aussehen und gehört mit dem Dach zu den am stärksten beanspruchten Gebäudeteilen. Mit Lignotrend-Fassadenpaneelen werden langlebige Fassaden hochwertig, schnell und wirtschaftlich hergestellt. Die Leisten sind an einem Brettsperrholz-Paneel bereits fest mit einer Lattung für die Hinterlüftung verbunden und bringen so die fertige Unterkonstruktion gleich mit.
Echtholz an Fassaden
Konfigurationsoptionen Fassadenverkleidung

an Fassaden

Holz als ökologisches, nachwachsendes Fassadenmaterial wirkt naturverbunden und modern zugleich. Der belüftete Hohlraum zwischen Außenwand und Fassade sorgt für die Langlebigkeit des Fassadenmaterials und für ein gesundes Raumklima im Haus. Die streifenförmigen Brettsperrholz-Elemente bestehen aus drei Lagen und sind mit einem PUR-Kleber formaldehydfrei verklebt.

Lignotrend Fassadenelemente werden an den Brettern der dritten, rückseitigen Lage an der Außenwand befestigt, während die mittlere Lage für die hohe Formstabilität des Elements zuständig ist. Der notwendige Zwischenraum für die Hinterlüftung wird bei der Montage bereits mit den Elementen gebildet. Am seitlichen Stoß sind diese mit Nut und Feder profiliert, um das Eindringen von Feuchtigkeit hinter die Fassade zu verhindern. Stirnseitig erhalten die Elemente eine Schlitzfräsung, in die zur Abdichtung ein Edelstahl-Stoßblech eingesetzt wird.
Produkteigenschaften Lignotrend-Dämmständer
Oberflächendesign
Die Fassade beeinflusst die Optik und den Energieverbrauch eines Hauses, verbessert das Wohnklima im Haus und schützt die Bausubstanz. Fassadenelemente made of LIGNO schaffen eine präzise Holzleisten-Optik an Außenbauteilen. Resistente Holzarten wie Lärche können unbehandelt bleiben. Ist eine holzschützende Farbbehandlung gewünscht, wird Weißtanne als Oberfläche verwendet.

Oberflächendesign
Weisstanne - Lärche
Baubiologie
Holz als ökologisches, nachwachsendes Fassadenmaterial wirkt naturverbunden und modern zugleich. Der belüftete Hohlraum zwischen Außenwand und Fassade sorgt für die Langlebigkeit des Fassadenmaterials und für ein gesundes Raumklima im Haus. Die streifenförmigen Brettsperrholz-Elemente bestehen aus drei Lagen und sind mit einem PUR-Kleber formaldehydfrei verklebt.

Ökologisches Material
Nachhaltig und CO2-speichernd
Montage
Lignotrend Fassadenelemente werden an den Brettern der dritten, rückseitigen Lage an der Außenwand befestigt, während die mittlere Lage für die hohe Formstabilität des Elements zuständig ist. Der notwendige Zwischenraum für die Hinterlüftung wird bei der Montage bereits mit den Elementen gebildet. Am seitlichen Stoß sind diese mit Nut und Feder profiliert, um das Eindringen von Feuchtigkeit hinter die Fassade zu verhindern. Stirnseitig erhalten die Elemente eine Schlitzfräsung, in die zur Abdichtung ein Edelstahl-Stoßblech eingesetzt wird.

Montage
schnelle Bauzeit
Natürliche Gebäudehüllen
LIGNO Fassadenelemente mit präziser Holzleisten-Optik





