Als Hersteller von Brettsperrholz-Rippenelementen zielt Lignotrend mit seinen Bauteilen für Geschossdecken auf die Empfehlungen des aktuellen Leitfadens „Schallschutz im Holzbau: Grundlagen und Vorbemessung“, der beim Informationsdienst Holz erschienen ist. Darin werden mit den Klassen BASIS, BASIS+ und KOMFORT neue Schallschutz-Zielwerte definiert. In der Komfort-Klasse werden über Spektrums-Anpassungswerte auch die tiefen Trittschall-Frequenzbereiche bei Trenndecken berücksichtigt, um die im Holzbau berüchtigte Übertragung von Gehgeräuschen zu minimieren. Wohnungstrenndecken müssen dort zum einen am Bau einen bewerteten Norm-Trittschallpegel von Ln,w‘ ≤ 46 dB einhalten. Deckenbauteile mit dem neuesten Typ Ligno Rippe-x erfüllen auch das zweite Kriterium, mit dem die Korrektur tieffrequenter Störungen gefordert ist: Dort muss in Laborprüfung Ln,w +CI,50-2500 ≤ 47 dB eingehalten sein.